www.goldman-sachs.ch wird geladen...
Hotline 044 / 224 11 44
    /fr/detail/XS2983357604-reverse-convertible-auf-tesla-inc/ch/detail/XS2983357604-reverse-convertible-auf-tesla-inc/en/detail/XS2983357604-reverse-convertible-auf-tesla-inc
Die Regulierung der PRIIPs (PRIIPs: Packaged Retail and Insurance-Based Investment Products) hat am 1. Januar 2018 begonnen. Die entsprechenden PRIIP KIDs (Key Information Documents) für die Produkte von Goldman Sachs können unter www.gspriips.eu., sofern verfügbar, heruntergeladen werden.

Reverse Convertible auf Tesla, Inc.

Valor: 142533325
ISIN: XS2983357604
Letzter Stand: 19:00:16 (30.04.2025)
Geld (Vol.)
Brief (Vol.)
Änderung (Geld)
Ausübungspreis
Basiswert: Tesla, Inc.
105.71%
106.21%
0.00%
19:00:16
- USD
Kein Handel: Zur Zeit kein elektronischer Handel möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte telefonisch an 044 / 224 11 44.

Chart

Weitere Produkte auf Tesla, Inc.

Stammdaten

Ausübungspreis
- USD
Nominalbetrag
1’000’000.00 USD

Die Abwicklungsart sagt aus, ob es bei Fälligkeit zur Lieferung des Basiswerts oder zur Zahlung eines Geldbetrags kommt. 

Rückzahlung
Barausgleich oder Lieferung der Aktie („physisch“)

Die European Structured Investment Products Association (EUSIPA) ist die Dachorganisation der nationalen Derivateverbände in Europa. Sie vertritt die Interessen der Zertifikatebranche und veröffentlicht u.a. die „Derivative Map“, eine Übersichtstabelle zu den wichtigsten derivativen Investmentprodukten. 

Eusipa-Kategorie
Reverse Convertibles (Yield Enhancement Products)

Verbriefte Derivate wie Zertifikate und Hebelprodukte werden als Inhaberschuldverschreibungen begeben. Der Anspruch auf die Rückzahlung am Fälligkeitstag besteht gegenüber Gesellschaften der Goldman Sachs Gruppe (Goldman Sachs). Es besteht die Gefahr, dass Goldman Sachs bis zum Fälligkeitstag zahlungsunfähig wird. Das bedeutet, dass der Anleger nicht wie vereinbart die Rückzahlung erhält. 

In diesem Fall entsteht dem Anleger ein Verlust, möglicherweise sogar ein Totalverlust. Dieses Risiko nennt man Emittentenrisiko. Gegen dieses Emittentenrisiko existiert keine Absicherung, weil für Zertifikate und Hebelprodukte keine Einlagensicherung besteht.
Bonitätsrisiko
Ja

Zinsinformationen

„Clean Pricing“ bedeutet, dass aufgelaufene Stückzinsen nicht im Geld- oder Briefkurs enthalten sind, sondern separat ausgewiesen werden. Beim Erwerb während der Laufzeit zahlt der Anleger zusätzlich zum Briefkurs die aufgelaufenen Stückzinsen. Bei „Dirty Pricing“ sind die Stückzinsen bereits im Geld- oder Briefkurs enthalten.

Aufgelaufener Zins im Kurs enthalten
ja
Zinsbetrag
- USD
Bisher aufgelaufene Zinsen
0.00%-Punkte

Handelsinformationen

Goldman Sachs stellt grundsätzlich bis auf wenige Ausnahmen für alle seine Produkte börsentäglich laufend handelbare An- und Verkaufspreise bereit. Anlageprodukte werden zwischen 09:00 und 20:00 Uhr gehandelt. Für Hebelprodukte variieren die Handelszeiten abhängig vom jeweiligen Basiswert zwischen 8:00 und 22:00 Uhr.

Handelszeiten
Emission
11.03.2025
Ausgabekurs
100.00%
Letzter Handelstag
10.03.2026
Fälligkeit
10.03.2026

Der Fälligkeitstag ist der Tag, bis zu dem die Emittentin am Ende der Laufzeit bzw. bei Fälligkeit eines Finanzinstruments die Zahlung – bzw. im Fall der physischen Lieferung eines Wertpapiers die Lieferung – an das Clearing-System zur Weiterleitung an die Anleger vornimmt.

Fälligkeitstag
17.03.2026
Handelspartner
Direkthandelspartner
Mindesthandelsgrösse
1’000’000 USD
© Copyright 1998 - 2025 Goldman Sachs International | Smartbroker Holding AG
Diese Seite wurde in 0.264 Sekunden erzeugt.